Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten im Rahmen unseres Onlineangebotes und unserer Dienstleistungen als Immobilienmakler erhoben, verarbeitet und genutzt werden – und zu welchen Zwecken dies geschieht. Grundlage hierfür sind die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
[Adil Zohir/ A-Z Immobilien]
[Im Grünehof 23, 55758 Niederwörresbach]
[Telefon: 06781-20157378; Mobil: 0176-20157378]
[info@a-z-immobilien.de]

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch unserer Website
Beim Abruf unserer Website werden automatisch so genannte Server-Logfiles erhoben. Dabei werden beispielsweise folgende Informationen erfasst:

IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem des Nutzers
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich dazu, den fehlerfreien Betrieb unserer Website sicherzustellen und unser Angebot technisch sowie inhaltlich zu optimieren. Eine Auswertung dieser Daten erfolgt nicht zu persönlichen Zwecken.
b) Nutzung von Kontaktformularen
Wenn Sie über unser Kontaktformular Anfragen stellen, dann werden die von Ihnen angegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Inhalte Ihrer Anfrage) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und ggf. Anschlussfragen zu klären. Die Verarbeitung erfolgt hierbei auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Optimierung unseres Onlineangebotes: Um Ihnen die Nutzung unserer Website zu ermöglichen und zu verbessern.
Bearbeitung von Anfragen und Vertragsabwicklung: Zur Klärung von Anliegen sowie zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen im Rahmen unserer Maklertätigkeit.
Dokumentation und rechtssichere Abwicklung unserer Prozesse: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Die rechtliche Grundlage hierfür bilden unter anderem Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigte Interessen) DSGVO.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern:

Eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
Sie ausdrücklich in die Datenweitergabe eingewilligt haben oder
dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig ist (z. B. zur Einbindung von IT-Dienstleistern oder Kooperationspartnern).
Externe Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, die Datenschutzvorgaben einzuhalten.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht (Session-Cookies), andere verbleiben als persistente Cookies auf Ihrem Endgerät.
Über die Nutzung von Cookies können statistische Daten zur Nutzung der Website erhoben werden – diese Informationen werden ausschließlich zu Analysezwecken und zur Optimierung unseres Angebots verwendet.
Die Einstellungen können Sie in den meisten Browsern individuell anpassen oder die Speicherung von Cookies komplett unterbinden. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
7. Social-Media-Plugins
Sofern auf unserer Website Social-Media-Plugins integriert sind, erfolgt deren Nutzung unter Beachtung der erforderlichen Datenschutzbestimmungen. Eine eigenständige Datenschutzerklärung hierzu finden Sie jeweils direkt auf den Seiten der entsprechenden Anbieter.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben grundsätzlich die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten Daten:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten können berichtigt werden.
Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Datenverarbeitung zu widersprechen.
Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik stetig verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen im Unternehmen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
11. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ angegebenen Kontaktdaten.
Back to Top